Hallo alle zusammen,
in meinem Bekanntenkreis gibt es jemanden, der an Gichtanfällen leidet. Ich habe mich nun gefragt, welche Sportarten sind denn, wenn man an Gicht leidet, am ehesten geeignet?
Liebe Grüße
Hallo zusammen,
mich würde auch interessieren, ob es bestimmte Sportarten gibt, die man meiden sollte. Ich fahre zum Beispiel leidenschaftlich gerne Ski, weiß jedoch nicht ob das förderlich für die Gicht ist.
VG
Kathrin
Hi!
Also bezüglich bestimmter Sportarten bin ich mir nicht sicher.
Vorher wurde ja gesagt, dass Joggen, spazieren Gehen und Schwimmen an sich in Ordnung seien. Jedoch weiß ich nicht wie es mit Skifahren aussehen sollte. Habe das Netz ein bisschen durchgesucht und auf dem ersten Blick keine so wirklich aussagekräftige Antwort gefunden.
Nichts desto trotz, wäre ich mit Skifahren sehr vorsichtig. Da werden die Gelenke besonders beansprucht. Und wenn man Gicht hat, da stelle ich mir das ganze generell etwas kompliziert vor, oder nicht?
Grüße
Julia
Hi,
ein Freund von mir hat öfter mit Gichtanfällen zu kämpfen gehabt und seine Ernährung stark umgestellt.
Die anfängliche Angst vor Kraftsport hat er aber überwunden und betreibt diesen jetzt 3 mal die Woche seit einigen Jahren und hat keinerlei Probleme und sagt sogar, dass das ganze hilft.
Auch der Arzt hat keine bedenken geäußert. Also keine Angst haben bei Sport. Jedenfalls bis zu einem gewissen Level.
Hi zusammen,
also wenn ich anfange Symptome zu merken, versuche ich einfach andere Körperteile „zu belasten“. Ich hatte mir mal vor paar Jahren eine Hantelbank zugelegt. Dort kann man den ganzen Körper trainieren. Merke ich wieder Symptome im Zeh, so trainiere ich solange meine Arme oder meinen Rücken etc. Ich weiß aber nicht, ob das für jeden etwas ist. Ansonsten kann ich diesen Artikel mal empfehlen: https://www.gymbibel.de/klappbare-hantelbank-test/
Grüße,
Hallo!
Seit meinen Gichtanfällen gehe ich um ehrlich zu sein nur noch schwimmen und spazieren. Vor allem das Schwimmen tut mir sehr gut und soll auch sehr gesund sein.
Ich würde es einfach ausprobieren, jedoch keine Sportart nehmen, die einige Körperteile sehr belastet, beispielsweise Fußball oder Tennis.
Viele Grüße
Hey,
da stimme ich den Meisten hier zu. Sport bzw. Bewegung hilft sehr gut bei Gicht, man sollte es aber nicht übertreiben oder sehr anstrengende Sportarten wie z.B. Fußball betreiben. Ich persönlich gehe gerne schwimmen, spazieren und mache auch gerne Yoga. Und es tut mir auch sehr gut. LG
Hallo,
ich kann allen nur zustimmen. Sport tut mir und meinem Gicht langfristig gesehen sehr gut. Ich gehe gerne Wandern, fahre Fahrrad oder gehe schwimmen. Also alles Sportarten, die nicht zu sehr anstrengend. Mein Arzt sagt zu mir immer, dass Sport bei geschwollenen Gelenken sehr gut tut.
Was noch sehr hilft, ist täglich Gassi gehen mit meinem Hund. Da benutze ich auch eine Flexi Leine, die meine Handgelenke nicht so sehr belastet.
LG