Hallo,
ich hatte jetzt durch ein Problem mit meiner Wohnungssituation 3 malignes umziehen usw. das Problem das ich nicht dazu gekommen (vergessen) bin meine Allopurinol einzunehmen. Nun hatte ich mich am großen Zeh gestoßen was gleich noch einen Gichtanfall ausgelöst hat. Einen wo ich nicht mehr laufen konnte. Ich hatte Solche Anfälle seid der Diagnose Gicht ca. Vor 17-20 Jahren ca 3 mal. Damals habe ich entweder von Hausarzt oder dem Rettungsdienst eine Spritze bekommen einer der Wirkstoffe war glaube Ambene. Daraufhin ging der Anfall binnen 24h zurück und nach 2 Tagen konnte ich mein Leben wie gewohnt weiterleben. Bei meinem Aktuellen Anfall 2 mal Notaufnahme ein mal Notarzt wurden mir nur Tabletten verschreiben und ein Rezept für weitere. Nach 4 Tagen immer noch schmerzen und Schwellung. Mein Hausarzt hat mir jetzt nochmals 50 Tabletten verschreiben die zu Ende genommen werden sollen. Ich habe jetzt nach über einer Woche keine annähernd Linderung wie durch die Behandlung mit einer Spritzen wie früher (die wohl gemerkt auch schon in der DDR verabreicht wurden). Muss oder soll ich jetzt noch über 30 Tabletten über 2 Wochen nehmen so das ich dann alles in allen ca. 70 Tabletten von 2-3 Medikamenten eingenommen habe 2 Wochen lang ausgefallen bin. weder privat noch mit Arbeit weiter gekommen bin. Trotz mehrfacher Bitte mich zu spritzen weil ich diese Anfälle aus den letzten 17 Jahren schon erlebt habe wurde mir diese Bitte verweigert. Meine ganz ehrlich Frage wird hier wieder nur der Patient als Wahre zum Geld machen missbraucht? Und kann ich darauf bestehen das ich eine Spritze bekomme wenn ich das Risiko selbst tragen werde? Wer einmal einen solchen Anfall hatte weiß von was ich rede.
mfg H.Braun